Anleitungen und Hinweise zur Verarbeitung
traditioneller Naturfarben von Painting the Past,
Pure & Original und L’Authentique
Alle Farben bzw. Anstrichmittel und Beschichtungsstoffe der Marken Painting the Past, Pure & Original und L’Authentique werden gebrauchsfertig geliefert und besitzen jeweils einen konventionellen Einsatzbereich. Ihre Verarbeitung ist selbsterklärend, denkbar einfach und bedarf gemeinhin keiner weiteren Erläuterung. Wenn aber beispielsweise die Qualität der zu streichenden Maluntergründe fragwürdig oder die Wahl eines Anstrichmittels für einen bestimmten Einsatz unklar ist, entstehen von herkömmlichen Methoden abweichende Anforderungen und damit durchaus erklärungsbedürftige Vorgehensweisen. Neben der Beantwortung von dann neu gestellten Fragen, möchten wir aber auch auf wichtige Standards und Grundregeln hinweisen und die üblichen Verarbeitungsschritte dokumentieren, damit die Arbeit mit traditionellen Naturfarben in jeder Hinsicht zufriedenstellend gelingt.
Arbeiten, Wohnen und Leben mit traditionellen Rezepturen auf höchstem technischen Niveau
Die Arbeit mit traditionellen Anstrichmitteln ist etwas ganz Besonderes. Neben der Absicht, alte Repturen zu verwenden, die sich durch einen hohen Anteil natürlicher Pigmente auszeichnen, werden vor allem ästhetisch reizvolle Erscheinungsbilder erzeugt. Die Werkstoffe Kreide, Löschkalk oder Marmorpulver verdichten die Beschichtungsoberfläche und bilden die typischen "pudrig" wirkenden Anstriche heraus. Hierbei werden sehr niedrige Glanzgrade erreicht, wie matt, stumpfmatt oder sogar ultra-matt. Alle Farben von Painting the Past (Holland), Pure & Original (Belgien), L’Authentique Paints (Holland), Farrow & Ball und Little Greene (beide England) entsprechen den höchsten Qualitätsstandards im Hinblick auf Inhaltsstoffe, Verarbeitungs- und Ergebnisqualität sowie Nachhaltigkeit, Umwelt- und Gesindheitsverträglichkeit. Bis auf ganz wenige Ausnahmen, die durch Ölbasen nur noch in ideeller Hinsicht traditionellen Gesichtspunkten folgt, sind sämtliche Farben wasserbasiert. Dadurch besitzen sie bei der Verarbeitung und Aushärtung eine kaum nennenswerte Geruchsentwicklung, trocknen schneller, sind technisch weniger problematisch als ölbasierte Medien und berücksichtigen nicht zuletzt die heute fast schon als Selbstverständlichkeit zu erachtenden umwelt- und ressourcenschonenden Maßgaben. Im Hinblick auf Strapazierfähigkeit und Belastbarkeit stehen wasserbasierte Anstrichmittel, Putze und Beschichtungsstoffen alten Ölfarben in nichts mehr nach. Entdecken auch Sie die Welt traditioneller Farben! Wir beraten Sie gern!
Onlineshop:
Showroom:
Kompetenz:
Als Einrichter verarbeiten wir alle Anstrichmittel, Putze und Beschichtungsstoffe auf unseren eigenen Projekten und verfügen damit über weitreichende Erfahrungen in der fachlichen Verarbeitung! Tipps direkt aus der Praxis!
Painting the Past
Pure & Original
L’Authentique Paints
Little Greene
Newsletter
Bleiben Sie automatisch auf dem Laufenden. Abonnieren Sie unsere >Buksbom-Post!
Buksbom® Interieur ist bekannt aus ...
Kennen Sie schon unsere anderen Shops?
Zahlung:
Zahlen Sie wahlweise per PayPal oder Banküberweisung. Über PayPal zahlen Sie mit Guthaben, per Bankeinzug, Giropay oder Kreditkarte.
Versandpartner:
Aufgrund der aktuellen Lage kann es in den Zustellungen vorübergehend zu Verzögerungen kommen.
Alle Preise beinhalten 19% gesetzliche Mehrwertsteuer.