Anwendungs- und Verarbeitungshinweise
"Liquid Iron" von Porter’s Original Paints
Porter’s Liquid Iron und Instant Rust verleihen jeder streichbaren Oberfläche authentisch den Effekt von rostigem Eisen. Jedes Objekt und jede Oberfläche kann mit diesen einfach zu verwendenden Produkten auf Anhieb mit dem rustikalen Erscheinungsbild von gealtertem, verwitterten Eisen versehen werden. Tragen Sie Porter’s Instant Rust auf Liquid Iron auf, und über Nacht vollziehen sich Verrostung und Patinierung und ergeben ein wettergegerbtes, rostiges Erscheinungsbild.
Anwendungsbereich:
Innen und aussen. Kann auf die meisten angemessen präparierten Gipsplatten, Mörtel, Holz, Kunststoffe, Metall, Mauerwerk, Pappmache und vorherig gestrichene Oberflächen aufgetragen werden.
Farbtongebung:
Als Standard Schwarz oder Weißes Eisen erhältlich.
Einschränkungen:
Der Rostprozess setzt sich nach dem initialen Auftrag von Porter’s Liquid Iron und Instant Rust fort. Bitte beachten Sie bei der Anwendung im Außenbereich, dass sich in den angrenzenden
Oberflächen (durch Abfluss) Flecken bilden
können. Um solchen Verunreinigungen vorzubeugen empfehlen wir Porter’s
Instant Rust Clear Sealer zur Oberflächenschlussbearbeitung. Nicht bei hoher
Luftfeuchtigkeit, unter 10 °C oder über 30 °C auftragen.
Vorbereitung bei neuen/ungestrichenen Untergründen:
Der Untergrund sollte eine saubere, gut erhaltene Oberfläche sein, frei von losem Material, Schmutz, Fett, Öl und Schimmel. Vor der Behandlung abstauben. Auf unbehandelten Oberflächen, wie neuen
ungetrichenen Rigipsplatten, Putz, Ziegeln oder Holz, alle Nahtstellen und reparierte Bereiche mit Porter’s Limeproof Undercoat Sealer punktuell vorbehandlen, dann zwei Schichten auf die gesamte
Fläche auftragen. Neuer, ungestrichener, frisch aufgetragener Gipsputz/Mörtel muss sich vollständig setzen und trocknen bevor mit der Anwendung begonnen werden kann. Zunächst eine Schicht
Porter’s
Mineral Silikat Primer mit Pinsel oder Rolle auftragen. Nach 20 Minuten berührungstrocken. Für 2 Stunden trocknen lassen. Dann, mit Pinsel, Rolle oder Spray, eine Schicht Porter’s Limeproof
Undercoat Sealer auftragen. Nach 2 Stunden Berührungstrocken. Eine Trockenzeit von 6 Stunden erlauben. Auf unbehandelten Metalloberoberflächen einen geeigneten Metallprimer (Korrosionsschutz), dann
zwei Schichten Porter’s Universal Primer auftragen. Nach 2 Stunden berührungstrocken, Nach 6 Stunden eine weitere Schicht auftragen. Eine Trockenzeit von 24 Stunden erlauben. Auf verzinkten Metallen
ist Universal Primer ausreichend. Auf Kunststoffe 2 Schichten Porter’s Universal
Primer auftragen. Nach 2 Stunden berührungstrocken. Nach 6 Stunden eine weitere Schicht auftragen. Eine Trockenzeit von 24 Stunden erlauben.
Vorbereitung bei bereits beschichteten Untergründen:
Von Oberflächen mit loser, aufgeplatzter oder blätternder Farbe, muss zur Vorbereitung diese abgeschabt und die Oberfläche geglättet werden. Nagellöcher und Risse mit geeignetem Füllstoff ebenen, schleifen und abstauben. Alle Nahtstellen und reparierte Bereiche mit Porter’s Limeproof Undercoat Sealer punktuell vorbehandlen, dann eine Schicht auf die gesamte Fläche auftragen. Nach 2 Stunden berührungstrocken. Eine Trockenzeit von 6 Stunden beachten.
Verarbeitung von Liquid Iron:
Vor Gebrauch gründlich rühren, um einen gleichmäßigen Auftrag der Eisenpartikel sichzustellen. Mit dem Pinsel zwei Schichten auftragen. Nach 2 Stunden berührungstrocken. Zwischen den Schichten
eine Trockenzeit von
mindestens 12 Stunden beachten.
Verarbeitung von Instant Rust:
Sobald die zweite Schicht Porter’s Liquid Iron berührungstrocken ist (darf noch leicht klebrig, jedoch nicht mehr nass sein), sparsam mit dem Pinsel zwei Schichten Porter’s Instant Rust auftragen. Zwischen den Schichten eine Trockenzeit von mindestens 3 Stunden beachten. Innerhalb von Stunden wird sich ein rostiges Erscheinungsbild entwickeln und sich über die nächsten 12 Stunden kontinuierlich verstärken. Zur Intensivierung des Rost-Effekts, können bis zu drei Schichten aufgetragen werden. Tipp: Zur Beschleunigung des Rostvorgangs die Oberfläche leicht mit Wasser aus einer Sprühflasche bespritzten. Bitte beachten Sie: Bei der Behandlung von Liquid Iron mit Instant Rust handelt es sich um eine chemische Reaktion. Die individuellen Ergebnisse können abhängig von der Dicke des Autrags, der Auftragsmethode, der verstrichenen Zeit, der Umgebungstemperatur, des Untergrundes, etc. varrieren.
Beratung vor Ort: Unser Ladengeschäft in Egestorf
Buksbom Kompetenz
Als Einrichter verarbeiten wir alle Anstrichmittel, Putze und Beschichtungsstoffe auf unseren eigenen Projekten und verfügen damit über weitreichende Erfahrungen in der fachlichen Verarbeitung! Tipps direkt aus der Praxis!
Painting the Past
Pure & Original
L’Authentique
Newsletter
Bleiben Sie automatisch auf dem Laufenden. Abonnieren Sie unsere >Buksbom-Post!
Buksbom® Interieur ist bekannt aus ...
Kennen Sie schon unsere anderen Shops?
Kundeninformation
Zahlung
Zahlen Sie wahlweise per PayPal oder Banküberweisung. Über PayPal zahlen Sie mit Guthaben, per Bankeinzug, Giropay oder Kreditkarte.